Die Kunst der Motivtorten-Dekoration ist ein Schmaus für die
Augen und den Gaumen zugleich! Im deutschen Sprachraum oft
verkannt ist der Fakt, dass sich unter einer Motivtorte keine
Sahnebombe verbirgen muss, sondern oft ein einfacher Kuchen.
Der Motivtorten-Trend zeichnet sich insbesondere durch den Einsatz von
Fondant aus, einem elastischen knete-artigen Zuckerüberzug, der
gerne mit Marzipan verwechselt wird (mehr dazu im Tutorial). Die
klassische deutsche Backkunst wird somit nicht nur durch neue
Zutaten, sondern auch optisch durch neue Methoden und Stile der
Dekoration angereichert und hat mittlerweile viele Anhänger in
Deutschland gefunden.
Meine Internetseite
dokumentiert meine Torten-Projekte und ist zudem eine Zusammenstellung der (für mich)
wichtigsten Rezepte, Anleitungen, Materialkunde sowie bewährten
Tipps und erspart das Durchforsten
der tausenden Anleitungen im Internet; und das ganz ohne Werbung. Vielleicht nimmt sie ja anderen die Scheu, eigene Motivtorten zu
erstellen.... Viel Spaß!
28.03.18: das
Tutorial wurde um die Punkte "Kosten von Motivtorten", Links zu
Kursen und Fachshops und einer Orientierung zum zeitlichen
Aufwand erweitert.
16.03.18: meine
erste Teilnahme am Tortenwettbewerb auf der diesjährigen Cake &
Bake Germany vom 4.-6. Mai rückt näher, wie praktisch, dass die
Messe in meiner Heimatstadt Essen stattfindet!
12.10.17: wieder
einmal wurde das Tutorial überarbeitet mit neuen Links,
detaillierten Anleitungen für das Einstreichen und einer
Vorstellung der verschiedenen Stile der Motivtorten-Dekoration.
Zudem gibt es in der Galerie nun auch Tortenvideos!
31.08.17: der
Tortenmarathon (5 Torten in 2 Wochen) ist gemeistert, die
Ergebnisse sind in der Galerie und einige Videos auf meiner
Facebook-Seite zu bewundern
07.07.17: der
Masterclass Kurs im Modellieren "Gentle Giant" mit Carlos
Lischetti war wunderbar, das Ergebniss kann man
hier
bewundern
Schon
immer habe ich gerne
gebacken, jedoch eher klassische Kuchen und Torten.
Seit 2014 hat mich dann durch Zufall das Motivtorten-Fieber
gepackt. Von Anfang an habe ich mir die Techniken selbst angelesen, dazu
findet man fast alles im Internet. Allerdings haben mich erst diverse Grundlagen-
und Aufbaukurse
weitergebracht, insbesondere für das Modellieren von Figuren, Gesichtern
und Blumen.
Da ich viel unterwegs bin
und auch nicht über die nötige Ausbildung zum Konditor verfüge, sind
Motivtorten 'lediglich' ein Hobby für mich. Aber was für eins!